Preisvergleiche im Internet


Die Diskussion um Ladenöffnungszeiten ist für viele Menschen bereits überflüssig geworden, denn das Internet hat nie geschlossen. Täglich tummeln sich Millionen Shopping-Begeisterte in unzähligen Webshops. Online bummeln zu gehen, ohne das Haus verlassen zu müssen, wird immer beliebter.
Doch den günstigsten Preis, für den gewünschten Artikel zu finden ist nicht immer einfach. Preissuchmaschinen schaffen hier Abhilfe. Sie bieten die Möglichkeit, online Preise zu vergleichen und so immer das beste Angebot zu finden.
Die Vorgehensweise ist simpel. Nachdem man die passende Preissuchmaschine gefunden hat (z.B: guenstiger.de, billiger.de, idealo.de www.virtuelle-einkaufswelt.de), gibt man den Namen des gewünschten Artikels ein und klickt auf den "Suchen"- Button. Nun wird innerhalb kürzester Zeit eine große Zahl an Onlineshops nach dem Artikel und dem dazugehörigen Preis durchsucht. Binnen Sekunden erscheint eine übersichtliche Auflistung der Ergebnisse. Sehr leicht kann man nun den günstigsten Preis ablesen und via Link direkt zum Anbieter gelangen. Dass es sich lohnt, lässt sich angesichts der Preisunterschiede von teilweise 50 und mehr Prozent nicht von der Hand weisen. Gerade bei Neuheiten wie DVD-Filme oder Musik-CDs kann man sich da die Lockvögel der jeweiligen Shops herausfiltern.
Nun könnte man natürlich an der Seriosität eines Onlineshops zweifeln, der einen Artikel sehr viel günstiger als andere anbietet. Doch auch das lässt sich nahezu ausschließen, denn viele Preissuchmaschinen geben ihren Nutzern die Möglichkeit angezeigte Shops zu bewerten. Schwarze Schafe würden also sehr schnell auffallen.
Weiterhin ist es auf vielen Preisvergleichsportalen möglich eine Preisgrenze für einen bestimmten Artikel anzugeben. Sinkt der Preis nun nach einiger Zeit unter diese Grenze, wird man per Email darüber informiert und kann sofort zuschlagen. Ein ebenfalls sehr nützliches Feature ist die Möglichkeit neben dem Onlineshop auch die gekaufte Ware zu bewerten. Auf den Preisvergleichsseiten finden sich mittlerweile zu einer großen Zahl verschiedenster Artikel umfangreiche User-Bewertungen.
Online Preisvergleiche und die damit verknüpften Dienste sind in den allermeisten Fällen kostenlos, da sie sich durch Werbung finanzieren.
Durch Preisvergleiche im Internet lässt sich also problemlos und in kürzester Zeit bares Geld sparen. Es sind auch nicht immer die klassischen Produkte, es gibt zahlreiche andere Preise wie Strompreise, Krankenkassen Versicherungen oder Heizölpreise vergleichen. Vor Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstage eignen sich auch so genannte Geschenkefinder, bei denen man nicht nur die Preise vergleichen kann, sondern auch zum Beispiel Interessen, Alter etc. eingeben kann.

Produktpreise vergleichen, Produktbewertung, Bewertungsportale & Preisvergleiche

Weitere Infos: